Bild von «Elektroautos sind die beste Wahl für eine nachhaltige Zukunft»  – Mythos oder Fakt?

Blog

«Elektroautos sind die beste Wahl für eine nachhaltige Zukunft» – Mythos oder Fakt?

Finde heraus, warum Batterie-Elektroautos (BEV) die beste Wahl sind, wenn es um Emissionen und Energieeffizienz geht – und damit sogar Wasserstoff- und E-Fuel-Autos übertrumpfen.

Das dürfte dich nicht überraschen: Wir bei Swisscharge sind überzeugt, dass batteriebetriebene Elektroautos (sogenannte BEV) die beste Lösung sind, um Abgasemissionen zu reduzieren und Energie effizient zu nutzen. Wie genau Wasserstoff- und E-Fuel-Fahrzeuge im Vergleich abschneiden, erklären wir im Text. 

Die Vorteile von Batterie-Elektroautos

Nur Batterie-Elektrofahrzeuge erfüllen gleichzeitig zwei wichtige Ziele: weniger Treibhausgasemissionen, höhere Energieeffizienz. Werden BEVs, Wasserstofffahrzeuge und synthetische Kraftstofffahrzeuge ausschliesslich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben, sind sie hinsichtlich der Treibhausgasemissionen über den gesamten Energiekreislauf hinweg (Well-to-Wheel) gleichwertig. Allerdings: BEVs haben eine deutlich höhere Energieeffizienz. Im Gegensatz dazu haben Wasserstoff- und E-Fuel-Fahrzeuge leider einige Nachteile. 

Elektroautos im Vergleich zu Wasserstoff- und E-Fuel-Autos

Wasserstoffautos sind ineffizient
Wasserstoff in Energie umzuwandeln, setzt einen komplizierten Herstellungsprozess voraus. Dabei geht viel Energie verloren. Zudem entwickelt sich die Elektromobilität wesentlich schneller. Aktuell stehen Wasserstoffautos und BEVs im Verhältnis 1: 450 zueinander. Das heisst: auf ein Wasserstoffauto kommen 450 batteriebetriebene Elektroautos.

E-Fuels – Teuer und kaum verfügbar
Synthetische Kraftstoffe bieten noch keine wirklich nachhaltige Alternative zu Benzin. E-Fuel-Fahrzeuge stossen während der Fahrt weiterhin CO₂ aus. Der einzige Unterschied zu herkömmlichem Sprit? Das CO₂ während der Produktion wird ausgeglichen. Der Energieverbrauch sowohl bei der Herstellung wie auch Nutzung auf der Strasse ist deutlich höher als der direkte Energieverbrauch beim Laden eines Elektroautos. Damit hat ein komplett emissionsfreies Elektroauto klar die Nase vorn – weniger Strom, weniger Kosten, keine lokalen CO₂- oder Abgasemissionen.

Energieeffizienz

Die Energieeffizienz von BEVs schneidet deutlich besser ab als die von Wasserstoff- oder E-Fuel-Technologien. Ein Vergleich, wenn alle Autos in der Schweiz elektrisch wären:

  • Elektroautos: Weniger als 25 % der jährlichen Stromproduktion der Schweiz würden ausreichen.
  • Wasserstoffautos: 50-60 % der Stromproduktion wären nötig.
  • E-Fuel-Autos: Fast 100 % der gesamten Stromproduktion wären erforderlich.

Schätzungen basieren auf den letzten verfügbaren Daten zur Schweizer Stromproduktion aus dem Jahr 2023. Stromproduktion und Fahrzeugbestand: Bundesamt für Statistik. Jährliche Fahrleistung von Fahrzeugen in der Schweiz: ARE Perspektiven des Schweizerischen Personen- und Güterverkehrs bis 2040.

Unterwegs laden

Die Swisscharge-App

  • Sofort laden – ohne Abo oder Karte 
  • Keine Grundgebühren
  • An allen öffentlichen Ladestationen
  • In der Schweiz und in Europa

Unser Fazit: Elektroautos sind die Zukunft der nachhaltigen Mobilität

Der Antrieb mit Wasserstoff und E-Fuels könnten für die Luft- und Schifffahrt interessant sein. Für Autos und Nutzfahrzeuge sind sie jedoch keine optimale Lösung. BEVs hingegen werden bereits in grossen Mengen produziert und erfolgreich genutzt. Trotz der höheren Anschaffungskosten haben Elektroautos insgesamt niedrigere Betriebskosten als Benzinfahrzeuge. Für alle, die ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren wollen ganz klar die beste Wahl.

Jetzt auf ein Elektroauto umsteigen!

Ein Wechsel zu einem Batterie-Elektroauto bringt dir sofortige Vorteile:

•    Null Abgasemissionen für eine bessere Umweltbilanz
•    Niedriger Energieverbrauch, hohe Energieeffizienz
•    Bereit für den Massenmarkt dank kontinuierlicher technischer Weiterentwicklung

Wechsle dieses Jahr zur Elektromobilität und werde Teil unserer wachsenden Community von über 170.000 E-Fahrer:innen in der Schweiz. Swisscharge begleitet dich auf jeder Fahrt – von Ladestation zu Ladestation!

(26.02.2025)

Schliessen
Icon-Print
S
M
L
XL
XXL