Unterwegs laden
Ladelösungen
Consulting
Support
Über uns
News
Unsere CEO Ilaria Besozzi spricht im Interview mit dem Westschweizer Wirtschafsmagazin PME über eine zentrale Herausforderung der Elektromobilität: den flächendeckenden und fairen Zugang zur Ladeinfrastruktur, insbesondere für die 60% der Schweizer Bevölkerung, die zur Miete wohnen. Swisscharge setzt seit über zehn Jahren auf ein dezentrales Modell mit lokalen Energiepartnern – technologieoffen und unabhängig.
Im Juni 2025 ist im Wirtschaftsmagazin PME ein Artikel über zentrale Herausforderungen der Elektromobilität in Europa erschienen. Unsere CEO Ilaria Besozzi spricht darin über ein zentrales Thema, das häufig zu kurz kommt: den Ausbau einer Ladeinfrastruktur, die für alle zugänglich ist – unabhängig vom Wohnort oder Eigentumsverhältnis.
Die Elektromobilität entwickelt sich rasant. Klar ist: Ohne eine umfassende Ladeinfrastruktur ist die erfolgreiche Umsetzung der Elektromobilität nicht möglich. Besonders entscheidend ist der Zugang zu Ladepunkten dort, wo Menschen wohnen – zum Beispiel in Tiefgaragen und auf privaten Parkplätzen.
In der Schweiz lebt fast 60 % der Bevölkerung zur Miete – für sie ist das Laden zu Hause keine Selbstverständlichkeit. „Die dringendste Herausforderung besteht darin, den Zugang zur Ladeinfrastruktur in Wohnliegenschaften zu verbessern“, betont Ilaria Besozzi im Interview.
Ein wichtiger politischer Schritt wurde im Juni getan. Der Ständerat hat eine Motion angenommen, die Mieter:innen den Zugang zur Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern erleichtert. Das ist ein bedeutender Fortschritt hin zu einer fairen und flächendeckenden Lösung.
Swisscharge setzt sich seit über zehn Jahren für ein offenes, interoperables und lokal verankertes Ladenetz ein. Gemeinsam mit Energieversorgern und Partnern vor Ort bauen wir Lösungen, die allen Nutzer:innen den Zugang zur Elektromobilität ermöglichen – unabhängig von Wohnsituation oder Fahrzeugtyp.
👉 Zum vollständigen Artikel in PME: L’Europe peut-elle encore arrêter la déferlante automobile chinoise ? (auf Französisch)
25.07.2025