Unterwegs laden
Ladelösungen
Consulting
Support
Über uns
Blog
Der Hochsommer ist da. Während die Temperaturen steigen, steigt auch der Ladebedarf. Ausflug an den See oder auf dem Weg zum Gotthard, wer jetzt unterwegs ist, möchte schnell und unkompliziert laden. Wichtig bei der Ladeinfrastruktur: Stabilität und smarte Systeme – wir unterstützen dich dabei.
Reibungsloser Betrieb statt Hitzestau – das geht mit Swisscharge.
Dieser Artikel ist Teil 3 einer dreiteiligen Serie zum Thema «Sommer, Sonne, Strom – E-Mobilität in der Ferienzeit».
Lese weitere Artikel
Viele Ladestopps und hohe Temperaturen – da kommst nicht nur du ins Schwitzen, sondern auch deine Hardware.
Darauf solltest du achten:
Swisscharge übernimmt auf Wunsch Monitoring und Wartung, damit deine Ladepunkte auch bei hoher Auslastung zuverlässig funktionieren.
Es ist 35°, die Sonne prallt vom Himmel – perfekt um zu Laden und Strom zu produzieren. Wer jetzt schon auf Solaranlagen setzt oder den Einstieg plant, hat im Sommer die besten Karten.
Zusammen mit solarmotion bieten wir dir nachhaltige Komplettlösungen von der kleinsten Dachfläche bis zur vollintegrierten Solarstation.
Dank über 10 Jahren Erfahrung in der E-Mobilität behalten wir auch bei Hitze einen kühlen Kopf. Eine Integration bei Swisscharge reduziert deinen Aufwand auf ein Minimum – von Abrechnung bis Support. Bestehende OCPP-Ladepunkte lassen sich jederzeit ins Swisscharge-Netzwerk einbinden.
Mit Public Charging betreibst du deine Ladeinfrastruktur unkompliziert:
Der Sommer ist nicht nur Urlaubszeit – er ist die beste Zeit, mit Public Charging sichtbar zu werden und deine neue oder bestehende Ladeinfrastruktur gewinnbringend einzusetzen.
Mit Swisscharge hast du einen erfahrenen Partner an der Seite, der dich dabei unterstützt – technisch, organisatorisch und strategisch. Mit den meisten registrierten E-Drivern und einer flächendeckenden Abdeckung in der ganzen Schweiz.
Let’s talk – wir zeigen dir, wie du mehr aus deinem Ladepunkt machst
Mehr zu Public Charging erfahren
18.07.2025