Bild von Cybersecurity bei Swisscharge: Sichere Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität

News

Cybersecurity bei Swisscharge: Sichere Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität

Cybersecurity ist bei Swisscharge mehr als ein Schlagwort. Jede vernetzte Ladestation kann zum Ziel für Hackerangriffe werden. Unser CTO Sascha Krucker erklärt im Gespräch mit LadenPunkt, wie wir bei Swisscharge Sicherheit von Anfang an mitdenken.

Die zunehmende Vernetzung der Ladeinfrastruktur bringt enorme Vorteile. Doch zugleich wächst das Risiko, ins Visier von Hackerangriffen zu geraten. 

Ladeanbieter wie Swisscharge und Betreiber öffentlicher Ladepunkte stehen vor einer neuen Herausforderung: Wie schützen wir sensible Daten, verbessern unsere Systeme und stellen gleichzeitig den kontinuierlichen Betrieb der Ladeinfrastruktur sicher?

Im Gespräch mit Raphael Reischuk und Daniel Clauss vom Innovationsdienstleister Zühlke zeigt sich klar: Prävention ist die beste Verteidigung. Wer früh in Cybersecurity investiert, vermeidet nicht nur hohe Kosten im Ernstfall, sondern bewahrt auch das Vertrauen der Nutzer:innen.

3 zentrale Erkenntnisse: 

  • Ladepunkte können zu Angriffspunkten werden
  • Sichere Systeme schützen Daten und Netzwerke
  • Prävention ist günstiger als Schadensbegrenzung

👉 Lies den ganzen Beitrag: Cybersecurity bei Ladeinfrastruktur

03.09.2025

Bildquelle: Claudio Fornito, EBP

Schliessen
Icon-Print
S
M
L
XL
XXL